

Die Grenzen meiner Sprache: Kleine philosophische Untersuchung zur Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Grenzen meiner Sprache: Kleine philosophische Untersuchung zur Depression" von Hanni Ehlers ist ein beeindruckendes Werk, das die Komplexität der Depression aus einer philosophischen Perspektive untersucht. Ehlers verwendet dabei die Sprache als Mittel, um die oft unsichtbaren und schwer zu begreifenden Aspekte der Depression zu beleuchten. Durch ihre Analyse zeigt sie auf, wie eng unsere Fähigkeit, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken, mit unserem geistigen Wohlbefinden verbunden ist. Sie argumentiert, dass die Unfähigkeit, depressive Zustände in Worte zu fassen, oft zur Verschlimmerung des Leidens beiträgt. Das Buch bietet tiefe Einblicke in das Verständnis von Depressionen und betont die Notwendigkeit einer besseren sprachlichen Darstellung dieser psychischen Erkrankung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Meijer, geboren 1980 in Hoorn, Niederlande, ist Philosophin und Schriftstellerin. Sie hat Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und Essays veröffentlicht und wurde zu einem Thema über die Sprachen der Tiere promoviert; die Dissertation erschien bei der New York University Press. Ihr Roman »Das Vogelhaus« gewann den Leserpreis des BNG-Literaturpreises und wurde für den Libris- und den ECI-Literaturpreis nominiert. 2017 wurde Eva Meijer für ihr Gesamtwerk mit dem Halewijn-Preis ausgezeichnet, und »Was Tiere wirklich wollen« erhielt den Hypatia-Preis für das beste philosophische Buch, das von einer Frau geschrieben wurde. Eva Meijer forscht an der Universität von Wageningen.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel