
Depression: Psychoanalytische Theorie - Forschung - Behandlung (Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Depression: Psychoanalytische Theorie - Forschung - Behandlung" von Isa Sammet bietet eine umfassende Darstellung der Depression aus psychoanalytischer Sicht. Es untersucht die theoretischen Grundlagen und aktuellen Forschungsansätze zur Entstehung und Dynamik depressiver Störungen. Sammet beleuchtet verschiedene psychoanalytische Theorien, die die inneren Konflikte und unbewussten Prozesse bei Depressionen erklären. Zudem werden diagnostische Methoden und therapeutische Ansätze vorgestellt, die sich auf die individuelle psychodynamische Struktur eines Patienten konzentrieren. Das Buch richtet sich an Fachleute in der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik und bietet wertvolle Einblicke für die klinische Praxis sowie für die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Depression.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz