Verfassungsschutz und Demokratie.: Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verfassungsschutz und Demokratie" von Dietrich Murswiek untersucht die Rolle der Verfassungsschutzbehörden in der demokratischen Willensbildung. Es analysiert die rechtlichen Grundlagen, Voraussetzungen und Grenzen für das Eingreifen dieser Behörden in politische Prozesse. Murswiek diskutiert die Balance zwischen dem Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und den möglichen Gefahren für demokratische Prinzipien durch staatliche Überwachung. Dabei beleuchtet er sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Verfassungsschutzes und hinterfragt kritisch dessen Einfluss auf die politische Meinungsbildung in Deutschland. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Öffentlichen Recht" und richtet sich an Juristen, Politikwissenschaftler sowie an Leser mit Interesse an verfassungsrechtlichen Fragestellungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck



