Wirkungen und Grenzen von Institutionen exekutiver Folgenabschätzungskontrolle – Nationaler Normenkontrollrat und Ausschuss für Regulierungskontrolle ... (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirkungen und Grenzen von Institutionen exekutiver Folgenabschätzungskontrolle – Nationaler Normenkontrollrat und Ausschuss für Regulierungskontrolle" von Robert Notbohm analysiert die Rolle und Effektivität von Institutionen, die für die Kontrolle und Bewertung der Folgenabschätzung bei Gesetzgebungsprozessen in Deutschland verantwortlich sind. Im Fokus stehen der Nationale Normenkontrollrat und der Ausschuss für Regulierungskontrolle. Notbohm untersucht, inwieweit diese Gremien zur Qualitätssicherung gesetzgeberischer Entscheidungen beitragen können, welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen und wo ihre Grenzen liegen. Das Werk bietet eine tiefgehende Betrachtung der Mechanismen exekutiver Kontrolle im öffentlichen Recht und diskutiert Verbesserungspotenziale für eine effektivere Gesetzgebungspraxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International



