Der Grundsatz politischer Neutralität.: Grenzen der Äußerungsbefugnis politischer Amtsträger. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Grundsatz politischer Neutralität: Grenzen der Äußerungsbefugnis politischer Amtsträger" von Duygu Dişçi untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen, innerhalb derer sich politische Amtsträger in Deutschland äußern dürfen. Es analysiert den Grundsatz der politischen Neutralität, der für diese Amtsträger gilt, um sicherzustellen, dass ihre Äußerungen nicht parteiisch oder politisch einseitig sind. Das Werk beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und relevanten Gerichtsurteile, die diesen Grundsatz stützen. Zudem wird diskutiert, wie dieser Grundsatz mit den Rechten auf Meinungsfreiheit in Einklang gebracht werden kann. Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen dem Schutz der demokratischen Ordnung und den individuellen Rechten der Amtsträger zu finden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl



