
Die Regulierung elektrischer Netze: Offene Fragen und Lösungsansätze (Ethics of Science and Technology Assessment, 32, Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Regulierung elektrischer Netze: Offene Fragen und Lösungsansätze" von K. Mätzig untersucht die komplexen Herausforderungen und Fragestellungen, die mit der Regulierung von Stromnetzen verbunden sind. Es gehört zur Reihe "Ethics of Science and Technology Assessment" und bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen, technischen und ethischen Aspekte der Netzregulierung. Mätzig beleuchtet die Notwendigkeit einer ausgewogenen Regulierung, um sowohl wirtschaftliche Effizienz als auch soziale Gerechtigkeit sicherzustellen. Das Buch diskutiert verschiedene Ansätze zur Lösung aktueller Probleme in der Netzregulierung, einschließlich neuer Technologien und politischer Rahmenbedingungen, und bietet Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Energiesektor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Vogel Communications Group
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer