Telekommunikationsrecht: Rahmenbedingungen, Regulierungspraxis (Studium und Praxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Telekommunikationsrecht: Rahmenbedingungen, Regulierungspraxis" von Christian Schulz bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen und die regulatorischen Aspekte der Telekommunikationsbranche. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker und behandelt die wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für den Betrieb von Telekommunikationsdiensten relevant sind. Es beleuchtet die Rolle der Regulierungsbehörden, diskutiert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Telekommunikation und gibt Einblicke in die Praxis der Regulierung. Dabei werden Themen wie Marktzugang, Frequenzvergabe, Datenschutz und Netzneutralität erörtert. Das Werk dient als wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis des Telekommunikationsrechts erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1991
- Oxford University Press
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2015
- Vogel Business Media
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter



