
Institutions and Economic Theory: The Contribution of the New Institutional Economics: The Contributions of the New Institutional Economics (Economics, Cognition, and Society)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Institutions and Economic Theory: The Contribution of the New Institutional Economics" von Rudolf Richter bietet eine umfassende Einführung in die Neue Institutionenökonomik (NIE). Das Buch untersucht, wie Institutionen – die formellen und informellen Regeln, die menschliches Verhalten strukturieren – wirtschaftliche Leistung und Effizienz beeinflussen. Richter erklärt die grundlegenden Konzepte der NIE, darunter Transaktionskosten, Eigentumsrechte und Vertragsgestaltung. Er beleuchtet zudem, wie diese theoretischen Ansätze auf reale wirtschaftliche Probleme angewendet werden können. Durch den Vergleich mit traditionellen ökonomischen Theorien zeigt das Buch auf, wie die Berücksichtigung institutioneller Faktoren zu einem besseren Verständnis wirtschaftlicher Prozesse führt. Richters Werk ist sowohl für Ökonomen als auch für Sozialwissenschaftler relevant, da es interdisziplinäre Ansätze zur Analyse von Wirtschaftssystemen fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- paperback
- 393 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Globe Press
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1989
- North Holland
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Mohr Siebeck