
Institutional Economics: An Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Institutional Economics: An Introduction" von Annette Van den Berg bietet eine umfassende Einführung in die Institutionenökonomik, ein Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Rolle von Institutionen in wirtschaftlichen Prozessen befasst. Das Buch erklärt, wie Institutionen – verstanden als formelle und informelle Regeln sowie Organisationen – das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und somit ökonomische Ergebnisse prägen. Van den Berg diskutiert verschiedene theoretische Ansätze innerhalb der Institutionenökonomik, darunter die Neue Institutionenökonomik und die evolutionäre Ökonomik. Sie beleuchtet auch die Bedeutung von Eigentumsrechten, Transaktionskosten und sozialen Normen für das wirtschaftliche Handeln. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie institutionelle Rahmenbedingungen Wirtschaftssysteme formen können. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Leser, die ein tieferes Verständnis für die strukturellen Einflüsse auf Märkte und Gesellschaft entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1989
- North Holland
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 802 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Financial Times Prent.
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge