
Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Dealing with Claims for Return of Nazi-Confiscated Art, especially Jewish Property« This publication is meant to give provenance researchers a better understanding of the legal background of the »Guidelines«, thus enabling them to focus their research on specific aspects, if need be. Legal principles and terms in connection with restitution claims are explained. The abstract items of the »Guidelines« orientation guide are illustrated by using case examples. Different possibilities of a »fair and just solution« are demonstrated. von Heidt, Sheila
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sheila Heidt, geb. Girkes, wuchs in verschiedenen Ländern Afrikas auf. Sie studierte Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Trier. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über den Kunsthändler Karl Haberstock. Als Juristin befasst sie sich unter anderem mit Fragestellungen zur Restitution nach der »Handreichung«, zum Urheber-, Medien- und Kunstrecht, zu musealen Angelegenheiten sowie der Inventarisierung und Dokumentation von Kunstsammlungen. Sie ist Mitglied des Arbeitskreises für Provenienzforschung e.V. Ihre Promotion im Fach Kunstgeschichte beschäftigt sich mit der Provenienzforschung an Objekten kolonialer Herkunft.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Leinen
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Morsak
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag