Bernsteinzimmer-Report. Raub, Verschleppung und Suche eines weltbekannten Kunstwerkes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Bernsteinzimmer-Report" von Paul Enke behandelt die faszinierende und mysteriöse Geschichte des Bernsteinzimmers, eines der berühmtesten verschollenen Kunstwerke der Welt. Das Buch beleuchtet die Entstehung des Prunkstücks im 18. Jahrhundert und seine Bedeutung als Geschenk an den russischen Zaren. Im Mittelpunkt steht jedoch der dramatische Raub während des Zweiten Weltkriegs durch die deutsche Wehrmacht und die anschließende Verschleppung nach Königsberg. Enke beschreibt die intensiven Suchaktionen nach dem Krieg, bei denen Schatzsucher, Historiker und Geheimdienste involviert waren, um das verschollene Kunstwerk wiederzufinden. Der Autor untersucht verschiedene Theorien über den Verbleib des Bernsteinzimmers und bietet einen umfassenden Überblick über eines der größten Rätsel der Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck


