
sediment. Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels / Thannhauser. Händler, Sammler, Stifter: Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels. Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels ZADIK
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sediment. Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels / Thannhauser. Händler, Sammler, Stifter: Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels" herausgegeben von Jacobs van Renswou und Brigitte, ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte des Kunsthandels mit einem besonderen Fokus auf die Thannhauser-Familie. Diese Familie war bedeutend im internationalen Kunsthandel tätig und hatte großen Einfluss auf die Verbreitung moderner Kunst in Europa und den USA. Das Werk beleuchtet die Rolle der Thannhausers als Händler, Sammler und Stifter und bietet Einblicke in ihre Netzwerke sowie ihre Bedeutung für den Aufbau bedeutender Kunstsammlungen. Es enthält Beiträge von Experten, die verschiedene Aspekte des Themas untersuchen, darunter wirtschaftliche, kulturelle und soziale Faktoren, die den Kunsthandel beeinflussten. Zusätzlich werden historische Dokumente aus dem Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels (ZADIK) präsentiert, die neue Perspektiven auf die Dynamiken des Marktes und das Wirken der Thannhausers bieten. Das Buch richtet sich an Historiker, Kunsthistoriker und alle Interessierten an der Entwicklung des modernen Kunstmarkts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Parkland
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunst Archiv Darmstadt
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag