

Selbstheilung durch Entspannung: Kum Nye - Massagen und Bewegungsübungen aus dem alten Tibet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstheilung durch Entspannung: Kum Nye - Massagen und Bewegungsübungen aus dem alten Tibet" von Matthias Steurich ist ein Buch, das sich mit der traditionellen tibetischen Praxis des Kum Nye befasst. Diese Methode kombiniert Massage, Atemtechniken und sanfte Bewegungsübungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Steurich erklärt die Grundlagen dieser jahrhundertealten Technik und bietet praktische Anleitungen für deren Anwendung im Alltag. Ziel ist es, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und das körperliche sowie mentale Wohlbefinden zu steigern. Das Buch richtet sich an Leser, die nach natürlichen Wegen suchen, um ihre Gesundheit zu fördern und einen ausgeglichenen Lebensstil zu pflegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tarthang Tulku Rinpoche erhielt die traditionelle buddhistische Ausbildung eines hohen Lamas und Gelehrten bei den herausragendsten Meistern in Tibet. Seit 1969 lebt und arbeitet er in den USA und gründete in Berkeley das Nyingma-Institute. Sein Ziel ist, die kostbaren Nyingma-Lehren den Menschen im Westen auf direkte und einfache Weise zugänglich zu machen. Er gilt als visionärer Denker und außergewöhnlicher Lehrer, der zahlreiche Wissenschaftler in Amerika und Europa beeinflusst hat.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- facultas / maudrich
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Lange Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- BACOPA
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Trias
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H