
Der KI-Therapeut: Psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden – KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene - Mit konkreten Anwendungsbeispielen bei Ängsten, Depressionen und Burnout
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der KI-Therapeut" von Klaus Bernhardt untersucht, wie künstliche Intelligenz zur Unterstützung bei psychischen Problemen eingesetzt werden kann. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene KI-Tools, die als erste Hilfe für Menschen mit Ängsten, Depressionen und Burnout dienen können. Bernhardt erklärt, wie diese Technologien funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigt er, wie Betroffene von diesen innovativen Lösungen profitieren können. Der Autor diskutiert auch die Grenzen und ethischen Überlegungen im Umgang mit KI in der Therapie. Ziel des Buches ist es, den Lesern neue Perspektiven auf die Behandlung psychischer Probleme zu eröffnen und ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 101 Seiten
- -
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU