
Historismus und Repräsentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vollendung des Kölner Domes, der Wiederaufbau der Trierer Konstantinbasilika und die Restaurierung der Rheinburg Stolzenfels sind nur die prominentesten Bauunternehmungen Friedrich Wilhelms IV. im Rheinland. Wie zahlreiche andere gleichartige Projekte stehen sie im Spannungsfeld von historischem Befund und gebauten Visionen, archäologischer Rekonstruktion und künstlerischer Neuschöpfung, kulturellem Erbe und kultureller Stiftung. Die Bautätigkeit Friedrich Wilhelms IV. löste die geschichtlich bedeutsamen Monumente aus ihren gewachsenen Zusammenhängen, stellte sie in den Dienst politischer Zielsetzungen und machte sie zu Abbildern idealisierter historischer Vorstellungswelten. Durch ein dichtes Netz symbolischer Bezüge miteinander verbunden, überzogen sie das gesamte Gebiet der preußischen Rheinprovinz und eröffneten vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für eine öffentliche Kommunikation zwischen dem Monarchen und den rheinischen Gesellschaftseliten. von Werquet, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 1994
- Böhlau Köln