
Management von Change-Projekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wandel durch Veränderung Das Buch behandelt das Thema Projektmanagement im besonderen Kontext des Wandels in und von Organisationen. Die Bezeichnung von Veränderungsprozessen als Change-Projekte soll darauf hindeuten, dass es um mehr geht als um die Anpassung und Optimierung von Strukturen und Abläufen in Organisationen. Change-Projekte beschreiben einen organisatorischen und kulturellen Wandel in und von Organisationen. Wird dieser Wandel gemeinsam mit den Betroffenen und Beteiligten gestaltet, erhöht dies die Akzeptanz und führt zu einer besseren Umsetzung. Management und Kommunikation Das Werk greift die wesentlichen Aspekte auf, die bei dem Management von Change-Projekten zu beachten sind. Wegen der vielen Dimensionen, die dabei zu berücksichtigen sind, wird der Planung von Change-Projekten und den wesentlichen Erfolgsfaktoren ein umfangreicherer Abschnitt gewidmet. Es folgen Ausführungen zur Zusammensetzung und zur Entwicklung des Projektteams mit den verschiedenen Rollen und Regeln für die Zusammenarbeit. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der internen und externen Kommunikation von Change-Projekten, deren Bedeutung für den Projekterfolg häufig unterschätzt wird. Umfassender Leitfaden Die wichtigsten Kapitel im Überblick: Change Mangement und Organisationsentwicklung Projektplanung Projektdurchführung und Zielerreichung Zusammenarbeit in Projektteams und Teambildung Projektkommunikation und Projektmarketing Fördernde Maßnahmen in Change-Projekten Dokumente des Projektmanagements Multiprojektmanagement Informationstechnische Unterstützung Agile Methoden des Projektmanagements / Scrum Mit Tipps und Praxisbeispiel Checklisten und Merklisten erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Im Anhang wird beispielhaft der CHANGE²-Prozess der Stadtverwaltung Mannheim erläutert - mit einem Einblick in den Ablauf und die Erfahrungen eines Multiprojektmanagements. Empfehlenswert Das Buch wendet sich an Führungskräfte des öffentlichen und privaten Sektors, die in ihrer Aufgabenstellung mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind, sei es als Initiator oder Auftraggeber, als Mitglied einer Lenkungs- oder Steuerungsgruppe, als Prozessbegleiter oder als Leiter oder Mitglied einer Projektgruppe, aber natürlich auch an jeden Mitarbeiter, der mit dem Management von Change-Projekten konfrontiert ist oder ganz allgemein an diesem Thema Interesse hat. von Gebler, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Hardcover
- 69 Seiten
- Erschienen 2009
- GABAL Verlag GmbH
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- paperback -
- GPM Deutsche Gesellschaft f...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch