
Krisenmanagement in Projekten: Handeln, wenn Probleme eskalieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krisenmanagement in Projekten: Handeln, wenn Probleme eskalieren" von Michael Neubauer ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Bewältigung von Krisen und Problemen in Projektmanagement-Kontexten befasst. Der Autor bietet einen umfassenden Leitfaden für Projektmanager, um effektiv auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren und Eskalationen zu verhindern oder zu bewältigen. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte des Krisenmanagements, darunter die frühzeitige Erkennung von Warnsignalen, die Analyse von Problemursachen und die Entwicklung geeigneter Lösungsstrategien. Neubauer legt besonderen Wert auf proaktives Handeln und präventive Maßnahmen, um Krisensituationen vorzubeugen. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele illustriert der Autor reale Szenarien, in denen Projekte ins Stocken geraten sind, und zeigt auf, wie durch strukturiertes Vorgehen eine erfolgreiche Projektumsetzung dennoch möglich ist. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben und ihre Projekte zum Erfolg führen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- books4success
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler