Alfred Dregger: Zeitpolitiker der Wiedervereinigung und Anwalt des Parlamentarismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Alfred Dregger: Zeitpolitiker der Wiedervereinigung und Anwalt des Parlamentarismus" von Wolfram Pyta ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens von Alfred Dregger, einem bedeutenden deutschen Politiker der Nachkriegszeit. Pyta beleuchtet Dreggers Rolle als CDU-Politiker, insbesondere seinen Einfluss auf die deutsche Wiedervereinigung und seine Verdienste um den Parlamentarismus in Deutschland. Das Werk untersucht Dreggers politische Überzeugungen, seine strategischen Entscheidungen und sein Engagement für ein vereintes Deutschland. Zudem wird sein Beitrag zur Stärkung der parlamentarischen Demokratie hervorgehoben. Durch umfangreiche Recherchen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das politische Umfeld der Bundesrepublik Deutschland während einer entscheidenden Phase ihrer Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Pyta ist Professor für Neuere Geschichte und Leiter der Abteilung für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Zugleich ist er Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg, die sich der NS-Verbrechensgeschichte widmet.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck




