
Kulturelles Gedächtnis: Kriegsverluste deutscher Museen. Wege und Biografien (Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturelles Gedächtnis: Kriegsverluste deutscher Museen. Wege und Biografien" von Dr. Fabian Fröhlich untersucht die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf deutsche Museen und ihre Sammlungen. Das Buch beleuchtet die Verluste, die durch Plünderungen, Zerstörungen und Verlagerungen von Kulturgütern entstanden sind. Es bietet einen detaillierten Überblick über den Verbleib dieser Kunstwerke und Objekte, indem es ihren Weg und ihre Biografien nachzeichnet. Dr. Fröhlich analysiert dabei nicht nur die historischen Umstände, sondern auch die Bemühungen um Restitution und Wiederherstellung der Sammlungen in der Nachkriegszeit. Das Werk trägt zur Diskussion über das kulturelle Erbe bei und hinterfragt, wie sich diese Verluste auf das kollektive Gedächtnis auswirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books