
Ich hatt‘ einen Kameraden: Militärische Bestattungs- und Gedenkkultur, Soldatenfriedhöfe und Kriegerdenkmäler (Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich hatt‘ einen Kameraden: Militärische Bestattungs- und Gedenkkultur, Soldatenfriedhöfe und Kriegerdenkmäler" von Urrisk-Obertynski ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung der militärischen Bestattungs- und Gedenkkultur in Wien auseinandersetzt. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und die Evolution von Soldatenfriedhöfen sowie Kriegerdenkmälern in der Stadt, die seit 2000 Jahren eine bedeutende Garnisonsstadt ist. Es beleuchtet, wie diese Orte des Gedenkens sowohl individuelle Trauer als auch kollektives Erinnern an gefallene Soldaten widerspiegeln. Zudem wird aufgezeigt, wie sich gesellschaftliche und politische Veränderungen auf die Gestaltung dieser Stätten ausgewirkt haben. Durch detaillierte Beschreibungen und historische Analysen bietet das Buch Einblicke in die Art und Weise, wie Wien seine militärische Vergangenheit bewahrt und ehrt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife