Theorien ästhetischer Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kunst der Neuzeit und später das Design werden von Beginn an von theoretischen Diskursen begleitet, die sich mit der Entstehung, Eigenart und Wirkung der Werke oder Objekte beschäftigen. Ohne spezifische Erkenntnisleistungen hätten sich beide Disziplinen nicht in dieser Form entwickeln können. Eine Untersuchung des relevanten Wissens sieht sich auch mit der Frage konfrontiert, welche Rolle Reflexion und Diskurs in den Produktionspraktiken von Künstlern und Designern selbst spielen und in welchem Maße gestalterisches Handeln theorieabhängig ist? Der Band versammelt Beiträge zu diesem komplexen Problemfeld, die im Kontext und Anschluss an einen Zyklus der Ringvorlesung 'Theorien der Gestaltung' an der Hochschule für Gestaltung Offenbach entstanden sind. von Zitko, Hans
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Zitko ist Professor für Wahrnehmungstheorie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta




