
Die Weimarer Republik zwischen Metropole und Provinz. Intellektuellendiskurse zur politischen Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Weimarer Republik zwischen Metropole und Provinz. Intellektuellendiskurse zur politischen Kultur" von Burkhard Stenzel untersucht die politische und kulturelle Dynamik der Weimarer Republik durch die Linse der intellektuellen Debatten jener Zeit. Stenzel beleuchtet, wie sich intellektuelle Diskurse sowohl in urbanen Zentren als auch in ländlichen Gebieten entwickelten und welchen Einfluss sie auf die politische Kultur hatten. Das Werk analysiert den Gegensatz zwischen Metropole und Provinz und zeigt, wie unterschiedliche gesellschaftliche Kontexte zu variierenden politischen Einstellungen führten. Durch die Betrachtung verschiedener intellektueller Strömungen bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kultur, Politik und Gesellschaft in einer der turbulentesten Epochen Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,