
Provinz, Partei, Staat. Zur provinziellen Selbstverwaltung im Dritten Reich, untersucht am Beispiel Westfalens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Provinz, Partei, Staat. Zur provinziellen Selbstverwaltung im Dritten Reich, untersucht am Beispiel Westfalens" von Karl Teppe ist eine detaillierte Untersuchung der Verwaltungsstrukturen und der politischen Dynamik in der Provinz Westfalen während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie die nationalsozialistische Herrschaft auf regionaler Ebene umgesetzt wurde und welche Rolle lokale Institutionen und Akteure dabei spielten. Teppe analysiert das Zusammenspiel zwischen Partei und staatlichen Organen sowie die Auswirkungen auf die Selbstverwaltung in Westfalen. Dabei wird deutlich, wie ideologische Vorgaben des Regimes mit lokalen Interessen kollidierten oder kooperierten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Machtstrukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb einer deutschen Region im Kontext des Dritten Reiches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Fink, Josef
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Linnemann, S
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N