
Minorisierung als Herrschaftssicherung: Zur Innovationsfähigkeit des westdeutschen Parteiensystems (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Minorisierung als Herrschaftssicherung: Zur Innovationsfähigkeit des westdeutschen Parteiensystems" von Regine Roemheld untersucht die Strategien, mit denen politische Parteien in Westdeutschland ihre Machtpositionen sichern und ausbauen. Im Mittelpunkt steht das Konzept der "Minorisierung", das beschreibt, wie etablierte Parteien neue oder kleinere politische Gruppierungen marginalisieren, um ihre eigene Dominanz zu bewahren. Roemheld analysiert die strukturellen Mechanismen und politischen Taktiken, die zur Stabilität des Parteiensystems beitragen, aber gleichzeitig dessen Innovationsfähigkeit einschränken. Durch historische und zeitgenössische Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Dynamik der westdeutschen Politik und beleuchtet die Herausforderungen für demokratische Erneuerung innerhalb eines etablierten Systems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler