![Depression ist keine Krankheit: Neue Wege, sich selbst zu befreien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/28/48/35/1708678960_262929680811_600x600.jpg)
Depression ist keine Krankheit: Neue Wege, sich selbst zu befreien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Depression ist keine Krankheit: Neue Wege, sich selbst zu befreien" von Josef Giger-Bütler ist ein informatives und aufschlussreiches Buch, das einen neuen Ansatz zur Betrachtung und Behandlung von Depressionen bietet. Der Autor argumentiert, dass Depressionen nicht als Krankheit betrachtet werden sollten, sondern als Reaktion auf belastende Lebenssituationen. Er stellt die These auf, dass depressive Menschen ihre Situation oft als ausweglos empfinden und daher in der Depression gefangen bleiben. Giger-Bütler bietet praktische Ratschläge und Übungen an, um den Lesern zu helfen, ihre Denkmuster zu ändern und Wege aus der Depression zu finden. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, individuelle Stärken und Fähigkeiten zu nutzen und Selbstmitgefühl zu fördern, um die persönliche Resilienz zu stärken. Das Buch liefert hilfreiche Einblicke für Betroffene sowie deren Angehörige und Therapeuten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- hardcover
- 47 Seiten
- SKV-EDITION
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva