Depression ist keine Krankheit: Neue Wege, sich selbst zu befreien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Depression ist keine Krankheit: Neue Wege, sich selbst zu befreien" von Josef Giger-Bütler ist ein informatives und aufschlussreiches Buch, das einen neuen Ansatz zur Betrachtung und Behandlung von Depressionen bietet. Der Autor argumentiert, dass Depressionen nicht als Krankheit betrachtet werden sollten, sondern als Reaktion auf belastende Lebenssituationen. Er stellt die These auf, dass depressive Menschen ihre Situation oft als ausweglos empfinden und daher in der Depression gefangen bleiben. Giger-Bütler bietet praktische Ratschläge und Übungen an, um den Lesern zu helfen, ihre Denkmuster zu ändern und Wege aus der Depression zu finden. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, individuelle Stärken und Fähigkeiten zu nutzen und Selbstmitgefühl zu fördern, um die persönliche Resilienz zu stärken. Das Buch liefert hilfreiche Einblicke für Betroffene sowie deren Angehörige und Therapeuten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli




