
Schultheorie, Schulforschung und Schulentwicklung im politisch-gesellschaftlichen Kontext: Ausgewählte Studien (Beltz Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schultheorie, Schulforschung und Schulentwicklung im politisch-gesellschaftlichen Kontext: Ausgewählte Studien" von Wolfgang Klafki bietet eine umfassende Analyse der Schule als Institution und ihrer Entwicklung innerhalb des gesellschaftlichen und politischen Rahmens. Klafki beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze zur Schulforschung und untersucht, wie diese zur Schulentwicklung beitragen können. Er diskutiert die Rolle der Bildungspolitik sowie gesellschaftliche Einflüsse auf das Bildungssystem. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Studien vorgestellt, die zeigen, wie theoretische Konzepte in der schulischen Realität umgesetzt werden können. Das Werk richtet sich an Bildungsforscher, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die an einer tieferen Einsicht in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Schule und Gesellschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius