
Die Schulpflicht vor dem Grundgesetz: Geschichte der Schulpflicht und ihre verfassungsrechtliche Bewertung vor dem Hintergrund des sogenannten Homeschooling (Studien zum Schul- und Bildungsrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schulpflicht vor dem Grundgesetz" von Tobias Handschell untersucht die historische Entwicklung der Schulpflicht in Deutschland und ihre Bewertung aus verfassungsrechtlicher Sicht, insbesondere im Kontext des Homeschoolings. Handschell beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und die gesellschaftlichen Debatten rund um die Schulpflicht, analysiert deren Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz und diskutiert aktuelle Herausforderungen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf das Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Bildungspflicht und elterlichem Erziehungsrecht gelegt. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Thematik aus juristischer Perspektive und liefert wertvolle Einblicke in die Diskussion über alternative Bildungsformen wie Homeschooling.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag