
Grundkurs Schulrecht III: Zentrale Fragen zur Leistungsbeurteilung und zum Prüfungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundkurs Schulrecht III: Zentrale Fragen zur Leistungsbeurteilung und zum Prüfungsrecht" von Thomas Böhm behandelt wesentliche Aspekte des Schulrechts, insbesondere im Hinblick auf die Leistungsbeurteilung und das Prüfungsrecht. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, die Lehrer und Schulen bei der Bewertung von Schülerleistungen beachten müssen. Es werden zentrale Fragestellungen wie die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Bewertungen, rechtliche Anforderungen an Prüfungen sowie der Umgang mit rechtlichen Konflikten in diesem Kontext erörtert. Der Autor legt besonderen Wert auf praktische Beispiele und Fallstudien, um theoretische Konzepte anschaulich zu vermitteln. Dieses Werk richtet sich vor allem an Lehrkräfte, Schulleitungen und Juristen im Bildungsbereich, die sich mit den Herausforderungen des Schulrechts auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Box
- 95 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...