
Geschichte der Staatsgewalt: Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Staatsgewalt" von Wolfgang Reinhard ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Transformation der politischen Machtstrukturen in Europa von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch bietet einen vergleichenden Überblick über die Verfassungsgeschichte verschiedener europäischer Länder und untersucht, wie sich die Staatsgewalt im Laufe der Zeit verändert hat. Reinhard analysiert verschiedene Aspekte wie Monarchie, Demokratie, Diktatur und untersucht ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er bietet auch eine detaillierte Analyse des Einflusses von Religion, Kultur und Wirtschaft auf die Gestaltung von Regierungsformen. Das Buch endet mit einer Diskussion über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft der Staatsgewalt in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht