
Zur Programmatik einer sozialwissenschaftlichen Psychologie: Bd. I. Metatheoretische Perspektiven. 2. Halbband: Theoriehistorie, Praxisrelevanz, Interdisziplinarität, Methodenintegration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Zur Programmatik einer sozialwissenschaftlichen Psychologie: Bd. I. Metatheoretische Perspektiven" von Norbert Groeben, wird eine eingehende Analyse der theoretischen und methodischen Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Psychologie vorgestellt. Der zweite Halbband konzentriert sich auf Themen wie Theoriegeschichte, Praxisrelevanz, Interdisziplinarität und Methodenintegration. Groeben diskutiert die historische Entwicklung verschiedener Theorien innerhalb des Feldes und betont die Notwendigkeit der Integration verschiedener disziplinärer Ansätze und Methoden für ein umfassenderes Verständnis psychologischer Phänomene. Außerdem unterstreicht er die Bedeutung der Anwendung dieser Theorien in praktischen Kontexten. Das Buch bietet eine fundierte Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung und stellt gleichzeitig neue Perspektiven für zukünftige Untersuchungen vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR