
Würde oder Willkür: Theologische und philosophische Voraussetzungen des Grundgesetzes (GEORGIANA: Neue theologische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Würde oder Willkür: Theologische und philosophische Voraussetzungen des Grundgesetzes" untersucht die grundlegenden Werte und Prinzipien, die dem deutschen Grundgesetz zugrunde liegen, aus theologischer und philosophischer Perspektive. Herausgegeben von der Evangelischen Bruderschaft St. Georgs-Orden, bietet das Buch eine Sammlung von Essays und Abhandlungen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit christliche Ethik und Philosophie das Verständnis von Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit im Kontext des Grundgesetzes beeinflusst haben. Die Autoren diskutieren die Balance zwischen individueller Würde und staatlicher Autorität sowie den Einfluss religiöser Gedankenwelten auf rechtliche Normen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Spannung zwischen universellen moralischen Werten und historisch-kulturellen Entwicklungen gelegt. Das Werk lädt dazu ein, über die ethischen Grundlagen moderner Rechtsstaatlichkeit nachzudenken und deren Relevanz in aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Aschendorff