
Lager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ewiger VerbannungUnter all den Schilderungen aus dem Gulag ragt dieser erschütternde autobiographische Roman einer österreichischen Autorin und Ärztin heraus, die von Anfang an das System Gulag durchschaut und gnadenlos kühl beobachtet, wie ihre Heldin zu überleben versucht, um "das Gedächtnis für alle Zeit zu sein"."Der Name Rohr gehört in jenes Firmament von Schrecken und Schönheit, dessen Fixsterne Franz Kafka und Primo Levi, Jorge Semprun und Warlam Schalamow heißen. Angela Rohrs Stern ist kleiner. Aber er leuchtet in der gleichen hellen Unerbittlichkeit." Elke Schmitter, DER SPIEGELAls die namenlose deutsche Ich-Erzählerin 1942 in ein Lager des Gulag gebracht wird, gerät sie in eine Welt jenseits aller Normalität. Von nun an ist Rechtlosigkeit das einzige Gesetz. Sie wird als Ärztin in Lazaretten arbeiten, fast ohne Medikamente, ohne brauchbare Instrumente. Hunger und Kälte ist sie ebenso ausgeliefert wie der erbarmungslosen Lagerhierarchie. Als ihre völlig ungerechtfertigte Strafe abgebüßt ist, erwartet sie die "ewige Verbannung" - eine andere Art von Unfreiheit, nicht weniger demütigend und gefahrvoll. Eine Drachenhaut aus Gefühlskälte soll sie schützen, doch die bekommt Risse, wenn unter dem Hass und der Niedertracht ringsum manchmal Reste von Zuneigung und Hilfsbereitschaft aufleuchten. - Angela Rohr hat mit diesem bereits 1964 geschriebenen autobiographischen Roman ein grandioses Dokument des Überlebenswillens unter düstersten Umständen hinterlassen. von Rohr, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angela Rohr, geboren 1890 in Znaim/Mähren, gehörte zur Zürcher Dada-Szene, ging 1925 mit ihrem Ehemann nach Moskau. 1941 verhaftet, wurde sie zu 5 Jahren Gulag verurteilt. Sie war im Lager Ärztin und wurde anschließend verbannt. 1957 rehabilitiert, kehrte sie nach Moskau zurück, wo sie 1985 starb. 2010 erschien postum "Der Vogel", die aufsehenerregende Sammlung ihrer Erzählungen und Reportagen.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- ars vivendi verlag GmbH & C...
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Severus Verlag
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Matthaes Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- CARL, HANS, FACHVERLAG
- hardcover
- 120 Seiten
- GS-Verlag Basel
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Townsends