
Grundfragen der Heilpädagogik: Eine Einführung in heilpädagogisches Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundfragen der Heilpädagogik: Eine Einführung in heilpädagogisches Denken" von Emil E. Kobi ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Heilpädagogik auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die heilpädagogische Denkweise und beleuchtet die Kernfragen und Herausforderungen des Fachgebiets. Kobi diskutiert zentrale Konzepte wie Inklusion, individuelle Förderung und die Bedeutung der Beziehung zwischen Pädagogen und Klienten. Er legt besonderen Wert auf die ethischen und sozialen Dimensionen der Heilpädagogik und betont die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Ansätze wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was das Buch sowohl für Studierende als auch für Praktiker zu einer wertvollen Ressource macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag