
Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe“ von Karl-Heinz Sahmel bietet eine umfassende Einführung in die Didaktik für Lehrende in den Bereichen Pflege und Gesundheitsberufe an Hochschulen. Das Buch behandelt die besonderen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Ausbildung von Fachkräften in diesen Bereichen verbunden sind. Es thematisiert didaktische Konzepte, Lehrmethoden und pädagogische Ansätze, um Studierende effektiv auf ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Zudem werden praxisnahe Strategien zur Förderung von kritischem Denken und praktischen Fähigkeiten vorgestellt. Durch Fallbeispiele und theoretische Grundlagen unterstützt das Werk Lehrende dabei, ihre Lehre zu reflektieren und weiterzuentwickeln, um den hohen Ansprüchen der Gesundheitsausbildung gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2002
- Schlütersche
- hardcover
- 1524 Seiten
- Urban & Fischer