
Abwehr und Widerstand (Grundelemente psychodynamischen Denkens: Konzeptuelle Kritik, klinische Praxis, wissenschaftlicher Transfer, 6, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Abwehr und Widerstand" von Timo Storck ist ein umfassendes Werk, das sich mit den zentralen Konzepten der psychodynamischen Theorie befasst. Der Autor untersucht die Mechanismen der Abwehr und des Widerstands, die in der psychoanalytischen Praxis eine wichtige Rolle spielen. Storck bietet eine kritische Analyse dieser Konzepte, beleuchtet ihre historische Entwicklung und diskutiert ihre Relevanz für die klinische Praxis. Zudem wird der wissenschaftliche Transfer dieser Theorien in andere Disziplinen betrachtet. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet wertvolle Einblicke in die Anwendung psychodynamischer Prinzipien im therapeutischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin sowie psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV/DGPT/IPA).
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag