

Schule, Migration und ethische Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weise gefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse zu organisieren. Der Band will dazu ermutigen, Schule im Allgemeinen und Philosophieunterricht im Besonderen für die Erörterung ethischer Fragen der Migration zu nutzen. Die Beiträge thematisieren fachphilosophische, fachdidaktische, allgemeindidaktische Fragestellungen von Migration, Universalismus, Kulturpolitik, Lehrerausbildung und Bildungsarbeit. Die Praxisbeiträge präsentieren Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen, in denen normative Aspekte der Migrationsgesellschaft thematisiert werden. von Tiedemann, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und für Ethik an der Technischen Universität Dresden.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH