
Good bye Schule?: Ein Beitrag zum linken Bildungsdiskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Good bye Schule?: Ein Beitrag zum linken Bildungsdiskurs" von Sigrun Lingel ist ein Buch, das sich kritisch mit dem aktuellen Bildungssystem auseinandersetzt und alternative Ansätze aus einer linken Perspektive diskutiert. Lingel analysiert die Herausforderungen und Defizite des traditionellen Schulwesens, insbesondere in Bezug auf soziale Ungleichheit und Chancengerechtigkeit. Sie plädiert für eine tiefgreifende Reform, die mehr Partizipation, individuelle Förderung und kritisches Denken in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet sowohl theoretische Überlegungen als auch praktische Vorschläge für eine progressive Bildungspolitik, die auf Inklusion und Emanzipation abzielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz