
Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis der Rechtsdogmatik zu den Wissensbeständen anderer Disziplinen steht seit langem auf dem rechtswissenschaftlichen Diskurstableau. Nach wie vor ist ungeklärt, ob und ggf. inwieweit naturwissenschaftliche, ökonomische, ethische und sonstige Erkenntnisse und Einsichten in die rechtsdogmatische Argumentation einbezogen werden können, dürfen und sollen. Alexander Stark untersucht diese Fragen auf der Grundlage eines deliberativen Ansatzes der Rechtsdogmatik, dem zufolge die dogmatischen Akteure auf einer Beobachtungsebene die Handlungen von Rechtsakteuren reflektieren, imaginieren und kritisieren. Im Zentrum dieser Deliberationsprozesse stehen - unter der Ägide der Rationalität - rechtliche wie nicht-rechtliche normative Gründe. Interdisziplinäre Andockstellen zeigen sich ausgehend von diesem Ansatz überall dort, wo nachbardisziplinäre Wissensbestände als normative Gründe für die Rechtsdogmatik zum Zuge kommen. von Stark, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1988; Jura-, Philosophie- und Chinesischstudium in Augsburg, Hamburg und Wuhan; 2013 Erste Juristische Staatsprüfung; 2019 Promotion; 2019 M. A. Philosophie; 2020 Zweite Juristische Staatsprüfung; Forschungsaufenthalte in Peking und Oxford; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie der Universität Hamburg; seit 2020 Akademischer Rat a. Z. ebenda.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria
- Leinen
- 515 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter