
Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert" untersucht Eckart von Hirschhausen, wie eine positive Einstellung und ein glückliches Gemüt unsere Gesundheit beeinflussen können. Er kombiniert neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie mit humorvollen Anekdoten und persönlichen Geschichten, um zu erklären, wie Glück im Gehirn funktioniert und wie es genutzt werden kann, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Von Hirschhausen argumentiert, dass Ärzte nicht nur auf die Behandlung von Krankheiten konzentriert sein sollten, sondern auch auf das Fördern von Glück und Wohlbefinden ihrer Patienten. Dieses Buch bietet einen erfrischenden Blick auf die Medizin und zeigt neue Wege auf, wie wir unser Leben gesünder und glücklicher gestalten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2013
- Hay House Inc
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...