
Systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft: Interdisziplinäre Bilanz der Kantforschung seit 1945 (Kantstudien-Ergänzungshefte, 141)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft: Interdisziplinäre Bilanz der Kantforschung seit 1945" von Paul Natterer bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung von Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft". Der Autor fasst die Entwicklungen und Ergebnisse der Kantforschung seit 1945 zusammen und beleuchtet, wie verschiedene Disziplinen – darunter Philosophie, Geschichte, und Wissenschaftstheorie – zur Interpretation von Kants Werk beigetragen haben. Natterer untersucht systematisch die zentralen Themen und Argumente der "Kritik der reinen Vernunft" und reflektiert über deren Bedeutung für die moderne Philosophie. Das Buch dient sowohl als Einführung für neue Leser als auch als vertiefte Analyse für Kenner der Materie, indem es die Vielfalt der wissenschaftlichen Diskussionen rund um Kants Werk darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter