LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3103972121
Verlag:
Seitenzahl:
109
Auflage:
-
Erschienen:
2016-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute
Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute" von Byung-Chul Han ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Veränderungen in der modernen Gesellschaft und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation. Han argumentiert, dass die heutige Kultur zunehmend von Individualismus und Narzissmus geprägt ist, was zu einer Verdrängung des "Anderen" führt – also jener Personen oder Ideen, die sich vom Eigenen unterscheiden. In seinem Buch untersucht er, wie digitale Technologien und soziale Medien diese Entwicklung verstärken, indem sie eine Umgebung schaffen, in der Menschen vor allem Bestätigung für ihre eigenen Ansichten suchen. Dies führe zu einer homogenen Gesellschaft, in der echte Begegnungen mit dem Fremden oder Andersartigen immer seltener werden. Han warnt davor, dass diese Tendenzen zu einem Verlust an Empathie und Solidarität führen können. Durch seine Analyse regt Han dazu an, über die Bedeutung von Diversität und authentischem Dialog nachzudenken und fordert ein Umdenken hin zu mehr Offenheit gegenüber dem Anderen. Sein Werk ist eine Einladung zur Reflexion über die Art und Weise, wie wir kommunizieren und miteinander leben wollen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
109
Erschienen:
2016-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783103972122
ISBN:
3103972121
Verlag:
Gewicht:
228 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Byung-Chul Han, geboren 1959, studierte zunächst Metallurgie in Korea, dann Philosophie, Germanistik und katholische Theologie in Freiburg und München. Nach seiner Habilitation lehrte er Philosophie an der Universität Basel, ab 2010 Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, und seit 2012 Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Psychopolitik. Neoliberalismus und die neuen Machttechniken« (2014), »Die Errettung des Schönen« (2015) sowie »Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute« (2016).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl