
Kommunikation bei den Eipo: Eine humanethologische Bestandsaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kommunikation bei den Eipo: Eine humanethologische Bestandsaufnahme" von Volker Heeschen ist eine umfassende Studie über die Kommunikationsformen der Eipo, einer indigenen Gemeinschaft in Neuguinea. Das Buch untersucht die sprachlichen und nicht-sprachlichen Kommunikationsmittel dieser Gruppe und bietet einen detaillierten Einblick in ihre sozialen Interaktionen und kulturellen Praktiken. Heeschen wendet dabei einen humanethologischen Ansatz an, um die natürlichen Verhaltensweisen der Eipo zu analysieren und zu dokumentieren. Die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse über die Rolle von Sprache und Gestik in der menschlichen Kommunikation und trägt zum Verständnis der kulturellen Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- I B TAURIS
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer