Die Austreibung des Anderen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der international als »neuer Star der deutschen Philosophie« gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller »Psychopolitik« sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute vor:
Die Zeit, in der es den Anderen gab, ist vorbei. Der Andere als Freund, der Andere als Hölle, der Andere als Geheimnis, der Andere als Verführung, der Andere als Eros verschwindet. Er weicht dem Gleichen. Die Wucherung des Gleichen macht heute die pathologischen Veränderungen aus, die den Sozialkörper befallen. Sie gibt sich dabei als Wachstum. Nicht Entfremdung, Entzug, Verbot, Verdrängung, sondern Überkommunikation, Überinformation, Überproduktion und Überkonsumtion machen ihn krank. Nicht Repression durch den Anderen, sondern Depression durch das Gleiche ist das Zeitzeichen von heute. Byung-Chul Hans neuer Essay spürt der Gewalt des Gleichen in den Phänomenen wie Angst, Globalisierung und Terrorismus nach, die die heutige Gesellschaft kennzeichnen. von Han, Byung-Chul
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han, geboren 1959, studierte zunächst Metallurgie in Korea, dann Philosophie, Germanistik und katholische Theologie in Freiburg und München. Nach seiner Habilitation lehrte er Philosophie an der Universität Basel, ab 2010 Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, und seit 2012 Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Psychopolitik. Neoliberalismus und die neuen Machttechniken« (2014), »Die Errettung des Schönen« (2015) sowie »Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute« (2016).
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- turtleback
- 174 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 3328 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB