
Konfliktbewältigung als Medienereignis: Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit (Colloquia Augustana, 29, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konfliktbewältigung als Medienereignis: Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit" von David Petry untersucht die Rolle von Medien in der Konfliktlösung zwischen Reichsstädten und dem Reichshofrat während der Frühen Neuzeit. Petry analysiert, wie öffentliche Kommunikation und mediale Darstellung zur Beilegung von Konflikten beitrugen und welche Bedeutung diese Prozesse für die politische Kultur jener Zeit hatten. Durch die Betrachtung spezifischer Fallstudien wird deutlich, wie Medien als Instrumente der Verhandlung und Einflussnahme genutzt wurden, um Machtverhältnisse zu gestalten und Entscheidungen zu beeinflussen. Das Werk bietet somit wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Politik, Rechtsprechung und medialer Inszenierung im Heiligen Römischen Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a