Das Konstanzer Konzil: Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Konstanzer Konzil: Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben" von Herbert Kraume bietet eine umfassende Darstellung des Konstanzer Konzils, das von 1414 bis 1418 stattfand. Das Buch beleuchtet die kirchenpolitischen Hintergründe und die Bedeutung des Konzils in der Beilegung des Abendländischen Schismas, bei dem es darum ging, die Einheit der Kirche durch die Wahl eines einzigen Papstes wiederherzustellen. Kraume beschreibt auch die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen jener Zeit sowie das Alltagsleben in Konstanz während des Konzils. Dabei wird deutlich, wie eng kirchliche Angelegenheiten mit weltlichen Machtfragen verknüpft waren und welchen Einfluss das Konzil auf Europa hatte. Durch detaillierte Darstellungen und anschauliche Beschreibungen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild dieser historischen Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- perfect
- 202 Seiten
- Erschienen 1997
- Kohlhammer
- perfect -
- Erschienen 1998
- Pustet, Regensburg
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag