
Das Konstanzer Konzil: Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Konstanzer Konzil: Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben" von Herbert Kraume bietet eine umfassende Darstellung des Konstanzer Konzils, das von 1414 bis 1418 stattfand. Das Buch beleuchtet die kirchenpolitischen Aspekte des Konzils, das einberufen wurde, um das Abendländische Schisma zu beenden und Reformen in der Kirche zu diskutieren. Kraume beschreibt die komplexen politischen Intrigen und Machtkämpfe zwischen den verschiedenen europäischen Mächten und kirchlichen Würdenträgern. Neben der hohen Politik widmet sich das Buch auch dem Alltagsleben in Konstanz während des Konzils, wodurch ein lebendiges Bild der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen jener Zeit entsteht. Durch diese umfassende Betrachtung wird deutlich, wie eng Kirchenpolitik und weltliche Angelegenheiten miteinander verwoben waren und welche Auswirkungen das Konzil auf Europa hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- Mangroven Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag