
Zwischen Biafra und Bonn: Hungerkatastrophen und Konsumkritik im deutschen Katholizismus 1958-1979 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte / Reihe B, Forschungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Biafra und Bonn: Hungerkatastrophen und Konsumkritik im deutschen Katholizismus 1958-1979" von Johannes Stollhof untersucht die Reaktionen der katholischen Kirche in Deutschland auf internationale Hungerkatastrophen zwischen 1958 und 1979, insbesondere während des Biafra-Krieges. Das Buch analysiert, wie sich der deutsche Katholizismus mit Fragen globaler Gerechtigkeit auseinandersetzte und eine kritische Haltung gegenüber dem zunehmenden Konsumverhalten entwickelte. Es beleuchtet die Rolle kirchlicher Organisationen und prominenter Persönlichkeiten, die durch Öffentlichkeitsarbeit und Spendenaktionen versuchten, Bewusstsein zu schaffen und Hilfe zu leisten. Zudem wird der Einfluss dieser Ereignisse auf die innerkirchliche Diskussion über soziale Verantwortung und ethisches Handeln thematisiert. Stollhof zeigt auf, wie diese Zeit den Weg für ein stärkeres soziales Engagement innerhalb der Kirche ebnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2022
- Mabuse
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...