
Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil (HthK Vat.II): Orientalium Ecclesiarum - Unitatis Redintegratio - Christus Dominus - ... Educationis - Nostra Aetate - Dei Verbum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil" ist eine umfassende Analyse und Kommentierung der Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils, herausgegeben von Bernd Jochen Hilberath. Der Band behandelt mehrere bedeutende Dekrete und Erklärungen des Konzils, darunter "Orientalium Ecclesiarum", das sich mit den katholischen Ostkirchen befasst, und "Unitatis Redintegratio", das die ökumenische Bewegung unterstützt. Weiterhin wird "Christus Dominus" kommentiert, das die Aufgaben der Bischöfe in der Kirche beschreibt. Der Kommentar umfasst auch "Gravissimum Educationis", welches die Bedeutung der christlichen Erziehung thematisiert, sowie "Nostra Aetate", das die Beziehung der Kirche zu nichtchristlichen Religionen beleuchtet. Schließlich wird "Dei Verbum" analysiert, welches die Offenbarung Gottes und deren Überlieferung durch die Schrift behandelt. Hilberaths Werk bietet sowohl theologische als auch historische Einblicke in diese zentralen Texte des Konzils, indem es deren Entstehungskontext erläutert und ihre Auswirkungen auf die moderne Kirche diskutiert. Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker und alle Interessierten an den Entwicklungen des Zweiten Vatikanischen Konzils.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag
- Hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2008
- Wissenschaftliche Buchgesel...