
Ökumene und Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk bietet eine umfassende Einführung in die Ökumene, indem es zeigt, wie Ökumene funktioniert: Zunächst ist (im Teil A) kompendienartig dargestellt, mit welchen Fragen sich Ökumene beschäftigt, welche Ziele verfolgt werden und welche Methoden dabei zur Anwendung kommen (I). Im Folgenden wird dann exemplarisch untersucht, wie Dialog-Ökumene (II), Themenzentrierte Ökumene (III) - am Beispiel der gegenseitigen Anerkennung der Taufe - und Missionarische Ökumene (IV) sich bewähren. Im Teil B (Handlungsorientierte Ökumene) wird deutlich, wie insbesondere die Friedenstheologie und -ethik seit den Anfängen der ökumenischen Bewegung im Zentrum zwischenkirchlicher Bemühungen stand. Erstmalig wird die "Dekade zur Überwindung von Gewalt. Kirchen für Frieden und Versöhnung. 2001-2010" des Weltrates der Kirchen in seiner Gesamtentwicklung dargestellt und theologisch reflektiert. In gezielten "Tiefenbohrungen" theologischer Ethik werden umstrittene Themen analysiert (so die bleibende Frage nach der Legitimität militärischer Einsätze sowie die Verantwortung zum Schutz bedrohter Bevölkerungen) und münden in einen trinitätstheologisch begründeten Ekklesiologie-Entwurf. Im dritten Teil der Studie (C) wird gezeigt, welche unverzichtbaren Beiträge zu aktuellen Herausforderungen der Ökumene - Pluralismus, Identität und Toleranz, Rechtfertigungslehre, Kreuzesinterpretation - aus der distinkten Tradition einer historischen Friedenskirche (Mennoniten), einer Kirche des "linken Flügels der Reformation", zu erwarten und in die ökumenische Diskussion aufzunehmen sind. von Enns, Fernando
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fernando Enns, geb. 1964 in Curitiba (Brasilien), Dr.theol., ist Professor für Theologie und Ethik an der Freien Universität Amsterdam und Leiter der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen im Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag