![Die Zivilisierung des Konflikts: Auf der Suche nach einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des West-Ost-Verhältnisses (Loccumer Protokolle)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/50/59/dummyCZO1RAJmKYUcd_600x600.jpg)
Die Zivilisierung des Konflikts: Auf der Suche nach einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des West-Ost-Verhältnisses (Loccumer Protokolle)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Zivilisierung des Konflikts: Auf der Suche nach einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des West-Ost-Verhältnisses" von Jörg Calliess ist eine analytische Auseinandersetzung mit den dynamischen Beziehungen zwischen westlichen und östlichen Staaten. Das Buch gehört zu den Loccumer Protokollen und untersucht, wie Konflikte zwischen diesen geopolitischen Blöcken zivilisiert, das heißt friedlich und konstruktiv, gelöst werden können. Calliess diskutiert historische Entwicklungen, bestehende Spannungen und mögliche Strategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Dialogs. Ziel ist es, ein nachhaltiges Konzept zu entwickeln, das auf gegenseitigem Verständnis und Kooperation basiert, um zukünftige Konfrontationen zu vermeiden. Dabei werden politische, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2015
- Synergia
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Heel