
Frieden und Gerechtigkeit: Dilemmata heutiger Friedensethik und -politik Zur Diskussion der Denkschrift der EKD (Loccumer Protokolle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frieden und Gerechtigkeit: Dilemmata heutiger Friedensethik und -politik Zur Diskussion der Denkschrift der EKD" von Corinna Hauswedell ist eine tiefgründige Untersuchung der modernen Friedensethik und Politik. Es befasst sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen, die in aktuellen Debatten über Frieden und Gerechtigkeit auftreten. Das Buch konzentriert sich auf die Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als Fallstudie, um diese komplexen Fragen zu untersuchen. Hauswedell bietet eine kritische Analyse der Positionen der EKD und stellt sie in den Kontext größerer politischer und ethischer Diskurse. Sie wirft wichtige Fragen auf über die Rolle von Religion in der Friedensarbeit, die Spannungen zwischen individueller und kollektiver Gerechtigkeit, sowie die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung von friedlichen Lösungen für Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt